Der Bundesverband CarSharing e. V. (bcs) tritt für eine Verkehrswende ein, die nach unserer Überzeugung sogleich eine Mobilitätswende sein sollte. So kommt es nicht nur darauf an, fossile Antriebe einzelner Verkehrsmittel durch CO2-freie zu ersetzen. Auch das Verkehrsverhalten der Bürgerinnen und Bürger sollte in Richtung eines nachhaltigen Mobilitätssystems beeinflusst werden. Nur so kann dem fortschreitenden Flächenverbrauch und der steigenden Verkehrsbelastung durch den motorisierten Individualverkehr in den Städten auf Dauer Einhalt geboten werden. CarSharing leistet seinen Beitrag zu einer solchen Veränderung. Es sollte deshalb durch geeignete Rahmensetzungen der Politik in die Lage versetzt werden, seine Potenziale der Verkehrs- und Umweltentlastung vollständig zu realisieren.
Der bcs hat aus dem Blickwinkel der CarSharing-Branche politische Forderungen formuliert, die unsere Erwartung an die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das CarSharing darstellen. Wir erwarten von der zukünftigen Regierungskoalition nach der Bundestagswahl 2017 die Umsetzung der im Langtext beschriebenen politischen Forderungen.