Carsharing Collage

Carsharing (deutsch: Autoteilen) ist die organisierte, gemeinsame Nutzung von Kraftfahrzeugen durch einen unbestimmt großen Personenkreis.

Carsharing-Statistik

Die jährliche Carsharing-Statistik umfasst die Zahl der Carsharing-Fahrzeuge, der Carsharing-Anbieter sowie die Zahl der Orte mit einem Carsharing-Angebot. Außerdem berichten wir, in welchem Umfang das Carsharing den Verkehr und das Klima entlastet.

Verkehr entlasten

Carsharing trägt zur Reduzierung des Pkw-Bestands bei und unterstützt die Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad.

Warum Carsharing nutzen?

Carsharing spart Kosten im Vergleich zum eigenen Auto und ermöglicht es, das eigene Mobilitätsverhalten nachhaltiger zu gestalten.

Mission und Statuten des Bundesverband Carsharing mehr erfahren

Aktuelles

Position

Zurzeit wird in Deutschland die Idee diskutiert, durch „Social Leasing“ einkommensschwachen Haushalten die Anschaffung von E-Autos zu erleichtern und so mehr Teilhabe an E-Mobilität zu ermöglichen. In der bisherigen Diskussion wird übersehen, dass Carsharing bei Klimaschutz und sozialer Teilhabe dem Pkw-Besitz überlegen ist. Der Bundesverband Carsharing fordert: Private Haushalte müssen die Wahl zwischen Autobesitz und Autoteilen haben.

Fact Sheet

Der Bundesverband Carsharing veröffentlicht ein neues Fact Sheet zum Thema „Carsharing und Mobility-as-a-Service (MaaS)“. Dieses analysiert die aktuelle Integration von Carsharing in MaaS-Apps, benennt Herausforderungen und Kosten und gibt konkrete Empfehlungen für Kommunen und Mobilitätsanbieter.

Pressemitteilung

Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität. Die Mitglieder des Bundesverband Carsharing haben beschlossen, die positive Wirkung ihrer Angebote regelmäßig zu überprüfen. Erste Evaluationsergebnisse liegen bereits vor.

Position

Zurzeit wird in Deutschland die Idee diskutiert, durch „Social Leasing“ einkommensschwachen Haushalten die Anschaffung von E-Autos zu erleichtern und so mehr Teilhabe an E-Mobilität zu ermöglichen. In der bisherigen Diskussion wird übersehen, dass Carsharing bei Klimaschutz und sozialer Teilhabe dem Pkw-Besitz überlegen ist. Der Bundesverband Carsharing fordert: Private Haushalte müssen die Wahl zwischen Autobesitz und Autoteilen haben.

Fact Sheet

Der Bundesverband Carsharing veröffentlicht ein neues Fact Sheet zum Thema „Carsharing und Mobility-as-a-Service (MaaS)“. Dieses analysiert die aktuelle Integration von Carsharing in MaaS-Apps, benennt Herausforderungen und Kosten und gibt konkrete Empfehlungen für Kommunen und Mobilitätsanbieter.

Pressemitteilung

Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität. Die Mitglieder des Bundesverband Carsharing haben beschlossen, die positive Wirkung ihrer Angebote regelmäßig zu überprüfen. Erste Evaluationsergebnisse liegen bereits vor.